• Home
  • Inszenierungen
  • Vita
  • Pressespiegel
  • Kontakt
 +49 40 55236248  
   info@tobias-ribitzki.com
  • Home
  • Inszenierungen
  • Vita
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  1. Home
draggable-hero g-font color-white has-transparent-header has-no-gutter wow animate__animated animate__fadeInLeft animate__slow

Tobias Ribitzki Regisseur für Musiktheater

"Starke Bilder und starke Eindrücke, die Tobias Ribitzki in seiner Inszenierung bietet..."

 

NDR Kultur - La clemenza di Tito, Staatsoper Hannover


Der Regisseur Tobias Ribitzki studierte Theater- und Medienwissenschaft in Bochum, bevor er als Regieassistent und Spielleiter am Linzer Landestheater, an der Staatsoper Hannover und an der Komischen Oper Berlin tätig war. Schon während dieser Zeit realisierte Ribitzki erste eigene Inszenierungen. So inszenierte er beispielsweise am Landestheater Linz und an der Jungen Oper Hannover, wo er unter anderem die Uraufführung der Kinderoper „Freunde!“ von Peter Androsch auf die Bühne brachte, die für den deutschen Theaterpreis „Der Faust“ nominiert wurde.

GANZE BIOGRAFIE LESEN

page animations
DEUTSCHE OPER AM RHEIN


Hoffmanns Erzählungen

Phantastische Oper von Jaques Offenbach
Premiere 13. April 2025


MEHR ERFAHREN
Tobias Ribitzki
Tobias Ribitzki
KOMISCHE OPER BERLIN


Tom Sawyer

Kinderoper von Kurt Weill
Wiederaufnahme 8. Mai 2025


MEHR ERFAHREN
BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE


Die Comedian Harmonists

Musikalische Einrichtung von Franz Wittenbrink / Buch von Gottfried Greiffenhagen
Premiere 12. Juli 2025


MEHR ERFAHREN
Tobias Ribitzki
Tobias Ribitzki
TIROLER LANDESTEATER INNSBRUCK


Die Ausflüge des Herrn Brouček

Oper in zwei Akten und einem Nachspiel von Leoš Janáček
Premiere 02. November 2025


MEHR ERFAHREN
hs-fullwidth bg-secondary-dark



Tobias Ribitzkis Inszenierung ist unaufgeregt, wunderbar klar und auf zurückhaltende Art poetisch. Das ist der erste Glücksfall einer in vieler Hinsicht gelungenen Produktion.


- Hannoversche Allgemeine Zeitung -




... und vor allem die auf jede Einzelszene wie auf das große Ganze peinlichst genau achtende Inszenierung von Tobias Ribitzki erzeugten einen Sog, wie wir es vom gut gemachten Kinofilm kennen: Mittendrin statt nur dabei.


- NWZ -




Wie Ribitzki das inszeniert, ist meisterhaft...


- Franz Lehárs "Schön ist die Welt" an der Bayerischen Staatsoper, ausgezeichnet mit dem Operettenfrosch von BR Klassik (Januar 2021) -




Ribitzki hat Kurt Weills Sinn für szenisches Tempo perfekt verinnerlicht und schöpft daraus.


- Matthias Nöther, Berliner Morgenpost -




Musik und Inszenierung machen aus der Boulevard-Komödie „L’heure espagnole – die spanische Stunde“ von Ravel ein packendes Kunstwerk.


- NWZ -


ALLE REZENSIONEN LESEN

WEITERE INSZENIERUNGEN

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
   text color
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
 
has-right-nav has-sticky-logo has-large-header
 
Navigation styles
 
size-17 weight-400 snip-nav --line01 is-uppercase is-letterspace-3
 
Content styles
 
o-form
 
Footer styles
 
o-form color-white

 

Typography

Heading H1
weight-400 g-font
 
Heading H2
weight-400 g-font
 
Heading H3
weight-500  is-letterspace-3 is-uppercase
 
Buttons
weight-400  is-uppercase is-letterspace-3
 
 
Advanced settings
 
Animations
 
 
Custom CSS

 

#cc-inner .my-class {

   background: #000;

}

 


Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

- - - Widget: is-switcher

is-switcher

COPYRIGHT © TOBIAS RIBITZKI 2024

ALL RIGHTS RESERVED

IMPRESSUM · DATENSCHUTZ

 

WEBDESIGN ANDREA BARZEN | VISUELLE KOMMUNIKATION

wow animate__animated animate__fadeInUp animate__slow

draggable-logo

Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten